CfP zur SciCAR-Konferenz 2025
Wie unterstützen uns KI-Systeme bei der Datenanalyse? Was verraten Daten aus Sozialen Netzwerken über gesellschaftliche Entwicklungen? Und welche Datenquellen, Werkzeuge und Datenbanken sind für Journalist:innen wie auch Forschende gleichermaßen interessant? Um solche und andere Fragen soll es auch bei der diesjährigen SciCAR-Konferenz wieder gehen – am 5./6. September 2025 in Dortmund.
Die Konferenz soll Datenjournalist:innen und Forschende aus unterschiedlichen Bereichen zusammenbringen, um sich über gemeinsame Methoden auszutauschen, voneinander zu lernen und Kooperationen zu initiieren. Für die Keynotes, Panels und Workshops freuen wir uns über Ihre Vorschläge – das können sowohl eigene Projekte als auch Hinweise auf spannende Themen und Referent:innen sein. Die Sessions müssen vorab nicht komplett geplant sein, auch Vorschläge für einzelne Redebeiträge sind willkommen.
Welche Themen und Formate kommen für die SciCAR besonders infrage?
- Themenfelder: datenbasierte Analysen zu gesellschaftlich relevanten Entwicklungen (z.B. Polarisierung, Rechtsruck), KI-Anwendung im Datenjournalismus und in der datenbasierten Forschung, Fortbildungen in technischen Methoden (z.B. Datenbanken, Scraping, Javascript), Best Practice zur Aufbereitung (z.B. Dataviz, Interaktivität) und Rezeption von datenjournalistischen Beiträgen
- Ausrichtung: gerne mit hohem Nutzwert und Praxisbezug, etwa zur Erschließung konkreter Datensätze und Datenquellen (z.B. Online-Plattformen, Satellitendaten, Schiffstracker)
- Zielgruppen: Datenjournalist:innen, Forschende, Data Scientists, Datenexpert:innen aus amtlicher Statistik, Forschungsdatenzentren, Verwaltung, Open-Data-Organisationen oder ähnlichen Bereichen
- Formate: neben Keynotes, Panels und Workshops (unterschiedlicher Länge) gern auch besonders nerdige Formate wie Hackathons
Einreichungen bis 31. März 2025 möglich
Die Veranstalter TU Dortmund, Wissenschaftspressekonferenz, Science Media Center Germany und Netzwerk Recherche laden daher alle Interessierten ein, bis 31. März 2025 kurze Abstracts über das Online-Formular einzureichen. Bei einer Zusage werden die Kosten für die Anreise und die Unterkunft in Dortmund übernommen. Die SciCAR gehört auch in diesem Jahr zur Digitalen Woche Dortmund (DiWoDo) mit einem reichhaltigen Programm vom 1.-6. September überall in der Stadt – eine frühe Anreise lohnt sich!