Nick von Felten

Ich bin Nick von Felten, Psychologe und Doktorand an der Universität St. Gallen im Bereich Human-Computer Interaction. In meiner Forschung untersuche ich die Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz und der menschlichen Psyche, insbesondere die Wechselwirkungen zwischen algorithmischen und menschlichen Verzerrungen (Biases) und deren Einfluss auf Verhalten und Einstellungen. Mithilfe experimenteller Methoden analysiere ich die Angemessenheit KI-gestützter Urteile und deren subjektive Wahrnehmung durch Menschen.

Datenqualität in Online-Umfragen

Ein Aspekt, mit dem ich immer wieder konfrontiert werde, ist die Qualität von Daten in Online-Umfragen. Deshalb erforsche ich, wie Crowdsourcing-Plattformen die Stichprobenerhebung beeinflussen und welche Verfahren helfen, verzerrte oder unachtsame Antworten zu erkennen. Besonders interessiere ich mich für den Einsatz von Large Language Models (LLMs) als mögliche Werkzeuge zur Identifikation solcher Antworten, ein Thema, das ich gemeinsam mit den Teilnehmenden meines Workshops erkunden möchte.

Interdisziplinäre Perspektive

Mit meiner interdisziplinären Perspektive zwischen Psychologie, Human-Computer Interaction, Meta-Science und Künstlicher Intelligenz freue ich mich darauf, mit Praktiker:innen und Forschenden in den Austausch zu treten, Methoden zu diskutieren und neue Ansätze zur Verbesserung der Datenqualität zu entwickeln.


Beitrag

06.09
11:25
35min
Bewertung der Datenqualität von Online-Umfragen: Eine explorative Untersuchung der Potenziale von Large-Language Models zur Detektion von unzureichendem Antwortaufwand
Nick von Felten, Johannes Schöning
Saal